Zen Meditation
“Zen studieren bedeutet, sich selbst zu studieren. Sich selbst zu studieren bedeutet, sich selbst zu vergessen.“
Die Essenz des Zens besteht aus der Praxis/Übung einer konkreten Meditation: Zazen.
Zazen bedeutet, in einer Haltung tiefer Konzentration einfach zu sitzen. Einfach heißt, Körper und Geist sind intensiv einbezogen, konzentriert, versenkt in die Zazen-Haltung. Körper und Geist sind völlig wach und vereint in der kraftvollen durchdringenden Stille der gegenwärtigen Zeit, des Seins. Körper und Geist sind im Urgrund des Lebens verankert, ungebunden durch das erreichen müssen irgendeines Ziels, nicht begrenzt durch ein Bewusstsein, das alles zählen und messen muss, ohne Streben nach einem speziellen Gewinn – eben sich selbst genügend.
Die Zazen-Haltung besteht darin, auf einem Kissen mit gekreuzten Beinen in aufrechter, natürlicher Haltung zu sitzen. Die Aufmerksamkeit ist auf die Haltung und eine lange Ausatmung konzentriert.
Im Bewusstsein auftauchende Gedanken und Bilder werden weder abgelehnt noch verfolgt – Körper und Geist können so zum ursprünglichen, vitalen Zustand zurückkehren. Zen kann daher weder in Begriffe gezwängt noch durch den Verstand wiedergegeben werden, man muss es tatsächlich ausüben. Zen ist daher im Wesentlichen eine Erfahrung.
Komm doch gerne zum Probetraining
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Training | Raum | Etage |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 19:00-21:00 | Erwachsene ab 18 | Spiegelraum C | Erdgeschoss |
Freitag | 19:00-21:00 | Erwachsene ab 18 | Spiegelraum C | Erdgeschoss |
Während den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Zazen statt.
Vor der ersten Sitzung bitte Kontakt zu Bahman Pournazari (pour84@web.de) oder Mario Jankowski (jankowski.mario@gmx.de) aufnehmen.
Zur Übung reicht bequeme Kleidung (Jogginganzug, etc.), eine Decke sowie ein festes (Meditations-)Kissen.
Gesessen wird entweder 1x30min oder 2×25 Minuten, unterbrochen von 5-10 Minuten Kinhin, der Gehmeditation zur Lockerung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung.
Im Anschluss freiwilliges Diskutieren und Austausch rund um das Thema Zen.